0%
Lesezeit: 5 Minuten

Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung durch Personalmarketing

#

Inhaltsverzeichnis

Die erfolgreiche Mitarbeitergewinnung durch gezieltes Personalmarketing ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Ein gut durchdachtes und professionell umgesetztes Personalmarketing hilft nicht nur dabei, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen, sondern auch auf lange Zeit zu binden.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen daher einige Tipps und Best Practices vorstellen, wie Sie durch gezieltes Personalmarketing die richtigen Talente für Ihr Unternehmen gewinnen können. Denn nur mit einem professionellen Personalmarketing können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt und sich gegenüber der Konkurrenz behaupten kann.

Personalmarketing: Definition und Grundlagen

Personalmarketing umfasst sämtliche Massnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um potenzielle Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen, diese von sich als attraktiven Arbeitgeber zu überzeugen und langfristig an das Unternehmen zu binden.

Unternehmen benötigen Personalmarketing, um sich im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte und Talente zu behaupten. In Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, um die besten Bewerber für offene Stellen zu gewinnen.

Durch gezieltes Personalmarketing können Unternehmen ihre Arbeitgebermarke stärken, sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern. Ausserdem trägt erfolgreiches Personalmarketing dazu bei, die Mitarbeiterbindung zu stärken, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und somit die Fluktuation im Unternehmen zu reduzieren.

Insgesamt dient Personalmarketing also dazu, die richtigen Talente für das Unternehmen zu gewinnen, diese langfristig zu binden und somit den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern. Welche Personalmarketing Massnahmen ein Unternehmen wählt, wie zum Beispiel internes Personalmarketing oder das AIDA-Modell, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig.

AIDA-Modell im Personalmarketing

Das AIDA-Modell ist ein bewährtes Instrument im Marketing, das sich auch im Bereich des Personalmarketings sehr effektiv einsetzen lässt. AIDA steht für Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Aktion). Das Modell beschreibt die vier Phasen, die ein Kunde durchläuft, bevor er eine Kaufentscheidung trifft.

Im Personalmarketing kann das AIDA-Modell genutzt werden, um potenzielle Bewerber anzusprechen, ihr Interesse an einer Stelle zu wecken, ihr Verlangen nach einer Anstellung im Unternehmen zu steigern und sie letztendlich zur Bewerbung zu bewegen. Mit diesem besonderen Marketing ist es also möglich, sich von anderen Unternehmen abzugrenzen und damit positiv hervorzuheben.

Attention (Aufmerksamkeit)

In der ersten Phase gilt es, die Aufmerksamkeit der potenziellen Bewerber zu erregen. Dies kann durch gezielte Werbemassnahmen, Anzeigen oder Social-Media-Kampagnen geschehen, die das Unternehmen und offene Stellen prominent präsentieren. Hierbei kann es sich zum Beispiel um kleine Videos zur Firma handeln, um diese bei den Bewerbern „bekannt“ zu machen.

Interest (Interesse)

In der nächsten Phase geht es darum, das Interesse der Bewerber zu wecken. Dies kann durch detaillierte Informationen über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die konkreten Benefits, die das Unternehmen bietet, erreicht werden.

Desire (Verlangen)

Im Anschluss daran gilt es, das Verlangen der Bewerber nach einer Anstellung im Unternehmen zu steigern. Dies kann durch die Darstellung von Entwicklungsmöglichkeiten, Karrierechancen und attraktiven Arbeitsbedingungen erreicht werden.

Action (Aktion)

In der letzten Phase des AIDA-Modells sollen potenzielle Bewerber zur Aktion, also zur Bewerbung, bewegt werden. Möglich ist das unter anderem durch klare Handlungsaufforderungen, einfache Bewerbungsprozesse und einen positiven Bewerbungsprozess erreicht werden.

Indem Unternehmen das AIDA-Modell gezielt im Personalmarketing einsetzen, können sie potenzielle Bewerber erfolgreich ansprechen, ihr Interesse wecken und sie zur Bewerbung motivieren.

Massnahmen zur internen und externen Mitarbeiterbindung

Die Mitarbeiterbindung spielt eine entscheidende Rolle für den langfristigen Unternehmenserfolg. Sowohl intern als auch extern müssen Massnahmen ergriffen werden, um die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern und sie langfristig an das Unternehmen zu binden.

Internes Personalmarketing

Interne Mitarbeiterbindung umfasst Massnahmen, die das Arbeitsklima, die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Unternehmen stärken. Ziel dabei ist es vor alle, die Mitarbeiter dank guter Zufriedenheit an das Unternehmen zu binden und die Fluktuation zu reduzieren. Dadurch wird gleichzeitig eine positive Unternehmenskultur geschaffen.

Verschiedene Massnahmen des internen Personalmarketings:

  • Angebote zur Weiterbildung und Qualifizierung
    • Kurse sowie Seminare oder Trainings können den Mitarbeitern dabei helfen, die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
    • Es soll erreicht werden, dass Mitarbeiter in Zukunft besser auf Herausforderungen im Berufsalltag vorbereitet sind
  • Flexibilität
    • Hierzu gehören unter anderem Angebote, wie zum Beispiel Gleitzeit, Teilzeit oder die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
    • Durch eine gute Flexibilität soll eine bessere Work-Life-Balance für die Mitarbeiter geschaffen werden
  • Anerkennung und Belohnung
    • Hierzu zählen Gehaltserhöhungen, Bonusangebote sowie weitere monetäre Anreize
    • Auch die nicht-monetären Anreize sind spannend. Dazu gehören natürlich das Lob für gute Arbeit, Auszeichnungen sowie auch die Anerkennung von Leistungen
  • Karriereentwicklung
    • Klare Aufstiegschancen
    • Regelmässige Mitarbeitergespräche
  • Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
    • Fitnessprogramme, Gesundheitschecks
    • Massnahmen, welche darauf abzielen, die physische und psychische Gesundheit zu unterstützen
  • Interne Kommunikation
    • Transparente Kommunikation
    • Mitarbeitergespräche

Externe Mitarbeiterbindung

Externe Mitarbeiterbindung bezieht sich auf Massnahmen, die das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber nach aussen hin darstellen und potenzielle Bewerbende sowie bestehende Mitarbeitende langfristig an das Unternehmen binden.

  • Stellenanzeigen
    • Zu den häufigsten Massnahmen gehört das Schalten von verschiedenen Stellenanzeigen in Zeitungen sowie Jobportalen
    • Wichtig dabei sind sowohl die Gestaltung als auch der Inhalt der Anzeigen
  • Online Präsenz
    • Eine eigene moderne Karrierewebseite des Unternehmens gibt Informationen zu offenen Stellen, Karrieremöglichkeiten sowie der Unternehmensstruktur und allen zu erwartenden Benefits
    • Social-Media-Kanäle bieten Platz für gezieltes Content-Marketing
  • Recuiting-Events und Jobmessen
    • Auf solchen Events können sich Unternehmen optimal präsentieren
  • Employer-Branding
    • Erschaffung eines einzigartigen Arbeitgeberimage
    • Konzentriert sich auf die Werte, die Vorteile und die Kultur des Betriebs

Sowohl interne als auch externe Massnahmen zur Mitarbeiterbindung sind entscheidend, um die Motivation, Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeiter zu steigern und eine langfristige Zusammenarbeit zu fördern. Nur durch eine gezielte und nachhaltige Mitarbeiterbindung können Unternehmen auf lange Zeit erfolgreich sein und sich im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte behaupten.

#

Von Dennis Todesco

Marketing Manager

Dennis Todesco ist unser Meister der Gelassenheit, die Ruhe selbst, der Denker. So teilt er selten viel über sich und ist stets ein interessierter Zuhörer. Aber die Stille ist nur der halbe Dennis. In seinem Inneren brodelt seine Leidenschaft für Rennsport und Downhillfahren. Auch ist der ruhige Enthusiast ausgestattet mit scharfem Verstand, mit einem Master in Businessadministration und unaufhaltsamer Begeisterung und Einsatzbereitschaft für seine Arbeit. Wenn er etwas beginnt, kommt Gutes dabei heraus.

Autor von 93 Artikeln
Dennis Todesco

Relevante Stellenangebote

IT-Projektmanager

Olten
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Beteiligung oder Übernahme Firmenwagen
  • 13. Monatsgehalt

Data Solution Architect

Opfikon

IT-Service Desk Teamleitung

Emmen
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

Packen wir es an?

Der Rocken Service. Immer da. Immer schnell. Immer freundlich. Für das HR. Für CEOs. Für Unternehmen. Für alle, die Recruiting verbessern wollen.

Unser Blog

Blog lesen
Jetzt telefonisch
erreichbar bis 17 Uhr
+41 44 385 21 21

Unser Blog

Blog lesen
Jetzt telefonisch
erreichbar bis 17 Uhr
+41 44 385 21 21