0%
Lesezeit: 5 Minuten

So steigern Sie Ihre Mitarbeiterzufriedenheit

#

Inhaltsverzeichnis

Die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines jeden Unternehmens, ganz gleich, in welcher Branche dieses interagiert. Zufriedene Mitarbeiter sind motivierter, produktiver und engagierter bei der Arbeit und haben zudem weniger Krankheitstage. Aus diesem Grund sollten Sie als Führungskraft Massnahmen ergreifen, um die Mitarbeiterzufriedenheit innerhalb eines Unternehmens zu steigern. In diesem Artikel stellen wir einige Tipps und Strategien vor, wie Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter verbessern und somit auch die Leistungsfähigkeit Ihres Teams steigern können.

Warum ist Mitarbeiterzufriedenheit so wichtig?

Statistiken zeigen, was viele schon wussten. Zufriedene Mitarbeiter leisten eine deutlich bessere Arbeit. Dies bringt Unternehmen verschiedene Vorteile, wenn sie die Mitarbeiterzufriedenheit in den Fokus nehmen. In Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels gewinnt die Mitarbeiterzufriedenheit an Bedeutung, da sie die Fluktuation verringert, Kosten senkt und die Leistungsfähigkeit steigert. Um herauszufinden, wie zufrieden Mitarbeiter sind, ist es ratsam, gezielte Instrumente zur Messung dieses Faktors einzusetzen.

Die Definition der Mitarbeiterzufriedenheit umfasst die Einstellung der Mitarbeiter zum Unternehmen und ihrer eigenen Arbeit. Der Grad der Zufriedenheit wird massgeblich durch die Diskrepanz zwischen Erwartungen und tatsächlichen Arbeitsbedingungen beeinflusst. Aspekte wie Arbeitsabläufe, Arbeitsklima, Arbeitsergebnisse und Kommunikation sind entscheidend für die Zufriedenheit der Mitarbeiter und werden heutzutage als immer wichtiger erachtet.

Welche Bedürfnisse hat der Mensch?

Es ist eine enorme Herausforderung, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern, aber es lohnt sich für jedes Unternehmen, und das dauerhaft. Giganten wie Google, Apple, Facebook und Co. schaffen es immer wieder, erstklassige Mitarbeiter zu halten und neues Fachpersonal für sich zu gewinnen. Andere Personalabteilungen haben jedoch nicht selten Schwierigkeiten, offene Stellen mit passenden Kandidaten zu besetzen oder die Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Eine Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit kann wahre Wunder bewirken.

Massnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit

Es gibt unterschiedliche Strategien, die dazu beitragen können, die Zufriedenheit in Ihrem Unternehmen zu steigern und so motivierte Mitarbeiter zu gewinnen. Die Prioritäten der Mitarbeiter haben sich nämlich in den vergangenen Jahren deutlich verändert.

Dafür ist es jedoch wichtig, die Bedürfnisse der Menschen im Unternehmen zu kennen. Hierfür gibt es die bekannte Bedürfnispyramide von Maslow, welche folgende Bedürfnisse enthält, beginnend am unteren Teil der Pyramide:

  • Psychologische Bedürfnisse
  • Sicherheitsbedürfnisse
  • Soziale Bedürfnisse
  • Individualbedürfnisse
  • Selbstverwirklichung

Die psychologischen Bedürfnisse

Auch in der Arbeitswelt sollte die Gesundheit immer an erster Stelle stehen. Kein Wunder, denn auch gesunde Mitarbeiter sind nicht nur zufriedener, sondern auch wesentlich effektiver. Um diesen Bereich der Mitarbeiterzufriedenheit zu unterstützen, haben Sie nun unterschiedliche Möglichkeiten:

  • Ergonomische Arbeitsplätze: Die Ergonomie beschreibt ein Teilgebiet der Arbeitswissenschaft und sagt aus, dass die Arbeitsbedingungen an die individuellen Bedürfnisse eines Menschen angepasst werden können. Durch den Einsatz von ergonomischen Mitteln soll die Belastung bei der Arbeit gemindert werden, während die Leistungsmöglichkeiten der Betroffenen gleichzeitig erhöht werden. Als Unternehmen können Sie Ihren Mitarbeitern unter anderem ergonomische Stühle sowie höhenverstellbare Schreibtische zur Verfügung stellen.
  • Gesunde Ernährung: Für viele Menschen ist die gesunde Ernährung durch einen stressigen und langen Berufsalltag nur schwierig umsetzbar Bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine gesunde Ernährung an und stellen Sie Obst und Co. zur Verfügung. Spannend sind auch Fortbildungen zu diesem Thema.
  • Passende Beleuchtung: Das Lichtkonzept am Arbeitsplatz spielt ebenso eine wichtige Rolle. Ein fehlender Sonnenschutz oder fehlendes Tageslicht können nachweislich zu gesundheitlichen Beschwerden führen.
  • Sportangebote: Leider bieten nur die wenigsten Unternehmen ein Sportangebot für Ihre Mitarbeiter an. Entspannungsangebote, Massagen oder Betriebssportgruppen sind dabei sehr effektiv und werden gerne von Mitarbeitern in Anspruch genommen.

Sicherheitsbedürfnisse

Mitarbeiter wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz, sodass sie sich nicht immer nach neuen Möglichkeiten umschauen müssen.

  • Arbeitsverträge: Unbefristete Arbeitsverträge geben den Mitarbeitern die Sicherheit, den Arbeitsplatz nicht zu verlieren und verhindern, dass sie sich anderswo umschauen.
  • Gehälter: Das Gehalt spielt natürlich ebenso eine wichtige Rolle und sollte auf jeden Fall fair sein. Während laut Umfragen Individualboni eher zu einer Unzufriedenheit führen, sind Anerkennung, Wertschätzungen oder leistungsunabhängige Benefits gern gesehen.
  • Transparenz und Feedback: Viele Arbeitnehmer wissen nicht, ob ihre Arbeit bzw. Leistung wirklich gut ist. Geben Sie Ihren Mitarbeitern daher in regelmässigen Abständen ein ehrliches Feedback und arbeiten Sie stets mit Transparenz.
  • Versicherungen: Ein umfassendes Angebot unterschiedlicher Versicherungen spielt für immer mehr Mitarbeiter eine bedeutungsvolle Rolle. Auch eine betriebliche Altersvorsorge könnte für Viele interessant sein.

Soziale Bedürfnisse

Die Menschen verbringen einen grossen Teil des Lebens am Arbeitsplatz, sodass die soziale Komponente eine sehr wichtige Rolle bei der Mitarbeiterzufriedenheit spielt.

  • Zuhören: Hören Sie Ihren Mitarbeitern immer aufmerksam zu und geben Sie Ihnen das Gefühl, sie zu verstehen. Chefs, die gerne mal ein paar Minuten für Ihre Mitarbeiter opfern, zeigen, dass es hier um mehr als nur die reine Leistung geht, sondern auch der Mensch wichtig ist.
  • Teambuilding: Dass ein Team gut zusammenarbeitet, ist sehr wichtig. Aus diesem Grund können Unternehmen in regelmässigen Abständen unterschiedliche Massnahmen zum Teambuilding unternehmen. Gemeinsame Aufgaben und Ausflüge sind besonders gut geeignet.
  • Auf Augenhöhe: Kommunizieren Sie immer auf Augenhöhe und lassen Sie niemals den arroganten Chef heraushängen.

Individualbedürfnisse

Zu diesem wichtigen Bereich zählen unter anderem Anerkennung und Achtung.

  • Richtiges Lob: Loben Sie Ihre Mitarbeiter, wenn es angebracht ist. Hierbei handelt es sich um eine Form der Wertschätzung.
  • Auszeichnungen und Gratifikationen: Unternehmen haben unterschiedliche Möglichkeiten, Auszeichnungen und Gratifikationen an Mitarbeiter zu geben. Darunter zählt nicht nur mehr Handlungsspielraum innerhalb der Firma, sondern auch Wertgutscheine oder Ähnliches.

Selbstverwirklichung

Den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, und an Aufgaben zu wachsen, führt auf langer Sicht zu einem steigenden Qualitätsniveau.

  • Weiterbildungsangebote: Viele Menschen streben nach Wissen. Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich stets weiterzubilden und dazuzulernen. Teilen Sie zudem das Wissen mit Ihren Angestellten.
  • Feedback und Mitarbeitergespräche: Führen Sie regelmässig Mitarbeitergespräche und geben Sie Ihren Mitarbeitern Feedback für Ihre Leistung. Legen Sie dabei zudem Ziele fest.
#

Von Dennis Todesco

Marketing Manager

Dennis Todesco ist unser Meister der Gelassenheit, die Ruhe selbst, der Denker. So teilt er selten viel über sich und ist stets ein interessierter Zuhörer. Aber die Stille ist nur der halbe Dennis. In seinem Inneren brodelt seine Leidenschaft für Rennsport und Downhillfahren. Auch ist der ruhige Enthusiast ausgestattet mit scharfem Verstand, mit einem Master in Businessadministration und unaufhaltsamer Begeisterung und Einsatzbereitschaft für seine Arbeit. Wenn er etwas beginnt, kommt Gutes dabei heraus.

Autor von 93 Artikeln
Dennis Todesco

Relevante Stellenangebote

IT-Projektmanager

Olten
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Beteiligung oder Übernahme Firmenwagen
  • 13. Monatsgehalt

Data Solution Architect

Opfikon

IT-Service Desk Teamleitung

Emmen
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

Packen wir es an?

Der Rocken Service. Immer da. Immer schnell. Immer freundlich. Für das HR. Für CEOs. Für Unternehmen. Für alle, die Recruiting verbessern wollen.

Unser Blog

Blog lesen
Jetzt telefonisch
erreichbar bis 17 Uhr
+41 44 385 21 21

Unser Blog

Blog lesen
Jetzt telefonisch
erreichbar bis 17 Uhr
+41 44 385 21 21